Direkt zum Inhalt

Härtebereiche

weich, mittel, hart 
Vom Mineralstoffgehalt hängt die Härte des Trinkwassers ab. 

Es gibt drei Härtebereiche beim Trinkwasser: weich, mittel, hart.
 
Die Wasserhärte wird europaweit über die Summe der im Wasser gelösten Kalzium- und Magnesiumverbindungen in Millimol je Liter definiert. Mol ist die Einheit für chemische Stoffmengen: 1 Millimol = 1/1000 Mol. Je mehr Kalzium und Magnesium das Wasser enthält, desto härter ist es.

 

Wasserhärte Gesamthärte Millimol / Liter
weich bis 1,5
mittel 1,5 bis 2,5
hart über 2,5


Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. und des Umweltbundesamtes.